Larissa, neugriechisch häufiger Larisa bezeichnet
- einen Asteroiden, siehe Larissa (Asteroid)
- eine der Töchter des Pelasgos in der griechischen Mythologie, siehe Larissa (Mythologie)
- einen Mond des Neptun, siehe Larissa (Mond)
- einen griechisch/russischen Vornamen – siehe Larissa (Vorname)
- in älterer Schreibweise die griechische Stadt Larisa
- eine griechische Festung oder Burg bei Argos, siehe Larisa-Burg
- Philon von Larisa, griechischer Philosoph (1. Jahrhundert v. Chr.)
Larissa oder Larisa ist ein weiblicher Vorname und stammt aus dem Altgriechischen. Möglicherweise stammt der Name von der gleichnamigen griechischen Nymphe oder Stadt ab. Über das Russische ist der Name auch ins Deutsche übernommen worden. Der Namenstag ist bei der römisch-katholischen Kirche am 26. März.
Lara ist sowohl die Kurzform des Vornamens Larissa als auch des Vornamens Laurentia, letzterer hat auch noch die Kurzform Laura.
Larissa ist / war eine Hafenstadt in Griechenland.
Die nach einer dort erbauten Festung benannt ist. Diese Festung wiederum trägt ihren Namen aufgrund der Göttin Larissa aus der griechischen Mythologie.
Bedeutet: "Die Lorbeer Beschmückte" oder "die Liebende"
Larissa ist griechisch und bedeutet: "Möwe"
Beliebtheit:
Larissa ist auf Platz 73 der beliebtesten, weiblichen Vornamen von insgesamt 21397 weiblichen Namen.